top of page

Ich habe schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken gespielt ein Fanart Porträt des Primarchen Angron anzufertigen. Nun habe ich es endlich tatsächlich in Angriff genommen.

Den Prozess könnt ihr hier sehen.

Falls ihr es nicht wisst: Angron ist eine Figur as dem Warhammer 30K und 40K Universum.


Begonnen habe ich das ganze auf meinem Galaxy Tablet mit der App "Infinite Painter". Die ist ganz cool aber mit dem Tablket finde ich das Malen etwas umständlich.

Man muss immer auf so viele Icons klicken und hat keine richtigen Shortcuts für verschiedene Pinsel usw. (oder ich stelle mich zu dumm an :D) Für Skizzen und um Ideen zu erarbeiten ist das aber ganz nett. Cool ist, dass man die Projekte dann als PSDs exportieren kann. Damit kann man dann leicht am PC weiterarbeiten.

Hier ist ein Timelapse Video, weil ich die so mag :)

Der Zwischenstand. So richtig war ich damit aber nicht zufrieden. Eigentlich wollte ich alles in rottönen halten, habe es aber leider nicht hinbekommen. Es wäre wahrscheinlich sinnvoller gewesen alles in Graustufen anzulegen und dann mit einem Overlay einzufärben.

Weil mir diese Version nicht zugesagt hat habe ich dann letztlich noch einmal von vorn angefangen. Nur ein paar Teile des Kopfes habe ich übernommen.


Dies ist dann die Finale version geworden. Ich hätte auch hier noch länger weiterpinseln können, aber manchmal muss man einfach sagen "Genug!". Ich bin mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden.

Vielleicht werde ich aber irgendwann noch einmal einen neuen Versuch starten.


Viele Grüße

Lucas


Hier seht ihr den Prozess zu einem Fantasy Porträt. Angefangen habe ich mit einer Skizze ohne Referenz. Ich finde es einfacher zunächst etwas auf der Leinwand zu sehen also gleich von einem Foto abzupinseln. Das macht es für mich leichter später unterschiede zu sehen und zu korrigieren.

Als ich dann ein ungefähres Bild davon hatte was aus der Skizze werden würde habe ich mir ein Bild eines alten Mannes bei Pinterest gesucht (Ich finde die Webseite Klasse um sich eine Referenzsammlung anzulegen) und dann meine Skizze angepasst.

Wie ihr hoffentlich sehen könnt habe ich die Lichtsituation meiner vorher festgelegten angepasst.




Das ist ein Timelapse eines Concepts für einen Orkkrieger. Wie immer für Concepts habe ich mit der Suche nach einer Silhouette begonnen. Mein Ziel bestand darin einen eher animalischen Ork zu basteln also habe ich Menschenaffen als Basis genutzt. Die sehen einfach brutal und kraftvoller aus als jeder Mensch. Diese Basis habe ich dann mit Orkbestandteilen gemixt. Alles in allem hat das ganze etwa 8 - 10 Stunden in Anspruch genommen. Vielleicht mache ich aus den anderen Silhouetten auch irgendwann noch etwas mehr.






bottom of page